
Brand – B3 Dachstuhlbrand
Es brannte der Dachstuhl eines Hauses in Unterwattenbach.
Die Feuerwehr Ahrain stellte Atemschutzgeräteträger und Atemschutzgeräte zur Verfügung und leitete den Atemschutz-Pool.
Es brannte der Dachstuhl eines Hauses in Unterwattenbach.
Die Feuerwehr Ahrain stellte Atemschutzgeräteträger und Atemschutzgeräte zur Verfügung und leitete den Atemschutz-Pool.
Robert Blasi neuer Vorsitzender der Feuerwehr – 3000 ehrenamtliche Stunden geleistet
Kürzlich hielt die Freiwillige Feuerwehr ihre Hauptversammlung im Gerätehaus ab. Dabei musste auch ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Vor allem freuten sich die Wehrmänner über einen Neuzugang in ihren Reihen.
Ein Anwohner meldete eine große, schwarze Rauchsäule über einem Recyclingbetrieb. Bei Eintreffen der Feuerwehr war davon nichts sichtbar. Nach der Erkundung des Geländes wurde kein Brand fest gestellt. Somit war kein Eingreifen erforderlich.
Die Feuerwehr Ahrain stellte mit dem Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz die Atemschutzgeräte für die Feuerwehren bereit.
Zu einem unklaren Feuerschein wurden am Mittwochmorgen gegen 5:15 Uhr die Feuerwehren aus Geratspoint und Vilsbiburg alarmiert. Bereits bei Ausrücken der beiden Wehren war ein großer Feuerschein östlich von Vilsbiburg sichtbar. Schnell stellte sich heraus, dass im Weiler Lichtenburg ein Sägewerk in Vollbrand stand. Umgehend wurden die Wehren aus Aich, Bonbruck, Frauensattling, Geisenhausen, Ahrain, Tiefenbach und Seyboldsdorf von der Integrierten Leitstelle in Landshut nachalarmiert.